verbandsjugendmeisterschaften eschenbach, 19.06.25

Verbandsmeisterin Lina Steiner

 

öu. Lina Steiner feiert in der Kategorie 3 einen überragenden Sieg und darf sich nun Verbandsmeisterin nennen. Ihr gelang ein sehr ausgeglichener Wettkampf auf hohem und konstantem Niveau. An den ersten drei Geräten erhielt sie dafür Noten zwischen 9.20 und 9.35 Punkten. Mit einem sehr hoch geturnten ¾ Salto am Sprung gelang es ihr beim Schlussgerät den Unterschied gegenüber ihren Konkurrentinnen zu machen. Die dafür erhaltenen 9.50 Punkte liessen für die Rangverkündigung auf einen Platz ganz vorne hoffen. Schlussendlich durfte Lina mit 3 Zehntelspunkten Vorsprung und einem grossen Strahlen als erste aufs Podest steigen. Mit diesem Sieg schafften die Zeller Geräteturnerinnen das Kunststück an allen drei Saisonwettkämpfen in der Kategorie 3 die Siegerin zu stellen. Simea Mattmann, Gewinnerin in Dagmersellen, gelang ein guter Wettkampf, allerdings nicht mehr ganz auf dem Level, wie noch bei ihrem Sieg. Simea (39.) und Malin Schwegler (76.) holten sich aber eine verdiente Auszeichnung.

Insgesamt durften 13 Zeller Turnerinnen eine Auszeichnung entgegennehmen. Jasmin Graber schaffte dies als einzige in der Kategorie 4. Dabei gelangen ihr nicht nur sehr stabile und ausgeglichene Übungen, sondern auch das Kunststück an allen vier Geräten mit 9.05 Punkten die exakt genau gleiche Note zu erhalten. Dies reichte in der Endabrechnung zum ausgezeichneten 21. Rang.

Carla Schwegler schaffte bei den Jüngsten in der Kategorie 1 in ihrem allerersten Wettkampf mit Rang 48 auf Anhieb eine Auszeichnung. Mit Jana Brühlmann (Rang 68) durfte auch eine zweite Zellerin beim Rangverlesen einen Preis abholen.

In der Kategorie 2 kam die grosse Zeller Fangemeinde gar nicht mehr aus dem Jubeln heraus. Tolle acht Auszeichnungen gingen auf das Zeller Konto. Lara Eichenberger (Rang 15) und Jasmin Mattli (Rang 18) konnten bereits ganz früh jubeln. Lara gelang dabei mit der Note 9.55 eine der allerbesten Sprungrollen des ganzen Feldes. Zusätzlich schafften Eliana Kuqi (50.), Sophie Wagner (71.), Noée Haas (71.), Rahel Birrer (79. in ihrem allerersten Wettkampf), Lina Frenzen (81.) und Emma Kuqi (88.) eine Auszeichnung.

Ob mit oder ohne Auszeichnung war es für alle Turnerinnen des STV Zells ein tolles Erlebnis und eine wertvolle Erfahrung am ausgezeichnet organisierten Anlass mit den total rund 850 Mädchen aus allen Vereinen der Kantone Luzern, Ob- und Nidwalden. Die sehr erfolgreiche Zeller Einzelgeräteturnsaison 2025 ist mit diesem Höhepunkt nun zu ende gegangen und die ganze Riege wird nach der verdienten Sommerpause mit grossem Elan wieder ins Training für die nächste Saison einsteigen.

Download
Rangliste-K1.pdf
Adobe Acrobat Dokument 987.9 KB
Download
Rangliste-K2.pdf
Adobe Acrobat Dokument 939.1 KB
Download
Rangliste-VJM-2025_K3.pdf
Adobe Acrobat Dokument 751.5 KB
Download
Rangliste-K4-EGT.pdf
Adobe Acrobat Dokument 2.8 MB

regionenmeisterschaft napf dagmersellen, 17./18.05.2025

Erfolgreicher Wettkampftag für den STV Zell an der Regionenmeisterschaft in Dagmersellen

am. An der Regionenmeisterschaft in Dagmersellen durfte der STV Zell gleich fünf Podestplätze feiern, ein grosser Erfolg für den Verein!

Bereits am Morgen starteten die Jungs in den Wettkampftag. In der Kategorie 1 turnte sich Fynn Meyer auf den hervorragenden 3. Platz. In der Kategorie 2 durfte Louis Haas ganz zuoberst auf das Podest steigen und sich die Goldmedaille umhängen lassen. Direkt neben ihm stand Luca Brühlmann, der sich über die Silbermedaille freuen durfte. Auch Joel Zbinden zeigte eine tolle Leistung und wurde mit einer Auszeichnung für den 6. Rang belohnt. In der Kategorie 3 erreichte Tobias Mattli den 3. Platz und sicherte sich damit eine weitere Medaille für Zell. Andres Eichenberger belegte den 9. Rang und durfte sich ebenfalls über eine Auszeichnung freuen.
Nicht weniger erfolgreich präsentierten sich die Mädchen.
In der Kategorie 3 dominierte Simea Mattman das Teilnehmerfeld und durfte verdient den 1. Platz feiern. Ebenfalls in dieser Kategorie erturnten sich Lina Steiner (9) und Malin Schwegler (22) je eine Auszeichnung. In der Kategorie 1 erhielt Jana Brühlmann für ihren 32. Rang eine Auszeichnung. In der Kategorie 2 konnten gleich vier Turnerinnen eine Auszeichnung entgegennehmen: Jasmin Mattli (7.), Lara Eichenberger (11.), Noée Haas (17.) und Eliane Kuqi (21).
Auch alle übrigen Turnerinnen und Turner zeigten tolle Leistungen und trugen zu einem gelungenen und erfolgreichen Wettkampftag bei, auch wenn es bei einigen knapp nicht für eine Auszeichnung reichte.

Am Sonntag ging es weiter mit den Kategorien 4 und 5, bei denen zehn Turnerinnen für den STV Zell an den Start gingen. In der Kategorie 4 reichte es Jasmin Graber mit dem 11. Rang für eine Auszeichnung. Die weiteren Turnerinnen verpassten die Auszeichnungen zwar knapp, zeigten aber schöne Übungen und vollen Einsatz. In der Kategorie 5 durfte sich Mirja Wicki über eine Auszeichnung für den 35. Rang freuen.
Der STV Zell darf stolz auf seinen Nachwuchs und das gesamte Team sein!

 


Frühlingsmeeting 12.04.2025, Altbüron

Louis Haas turnt sich aufs Podest

 

öu. 8 Turner und 10 Turnerinnen der Kategorie 4 starteten am Geräteturnwettkampf in der Hiltbrunnenhalle. Vor allem die Jungs erreichten beim beinahe Heimspiel tolle Rangierungen. Allen voran Louis Haas, der in der Kategorie 2 sogar als Zweiter aufs Podest steigen durfte. Mit einem tollen Sprung (Note von 9.50 Punkten) gelang es ihm einen Unterschied zu den anderen zu machen.  Für den Sieg fehlten dann am Schluss trotzdem 0.6 Punkte, welche Louis vor allem an den Ringen einbüsste. Die Freude über Rang 2 war natürlich trotzdem sehr gross. Umso mehr, da Joel Zbinden mit Rang 6 und Luca Brühlmann mit Rang 8 die Zeller als stärkstes K2-Team feiern liess. Auch in den anderen Kategorien war jeweils ein Podestplatz nahe. Fynn Meyer (5.Rang, Kategorie 1) und Tobias Mattli (6.Rang, Kategorie 3) zeigten an allen fünf Geräten sehr konstante Übungen und konnten jeweils am Sprung ihre Höchstnote erzielen. Schliesslich durfte auch Andres Eichenberger auf Rang 14 seine erste Auszeichnung in der Kategorie 3 entgegennehmen.
Am Nachmittag starteten dann 10 Turnerinnen des STV Zell in der Kategorie 4 in ihre Geräteturnsaison. Anders als bei den Knaben, schlichen sich bei den Mädchen mehr Fehler ein. Irgendwie war etwas der Wurm drin. Die Tagesform und das nötige Quäntchen Glück fehlten etwas. Bei der Rangverkündigung konnten somit für einmal keine Zeller Auszeichnungen beklatscht werden. Die Chance sich zu steigern, folgt aber bald an den Regionenmeisterschaften in Dagmersellen am 17./18. Mai 2025.

 

Rangliste Turner

Rangliste Turnerinnen K4

 


geku rickenbach, 22./23.03.2025

Lina Steiner siegt zum Saisonstart!

öu. Beim ersten Wettkampf der Geräteturnsaison überzeugte die Zeller Getujugend. Herausragend war dabei die Leistung von Lina Steiner in der Kategorie 3. Sie startete mit einem sehr hohen Sprung perfekt in den Wettkampf, welcher mit der höchsten Note des gesamten Starterinnenfeldes an diesem Gerät honoriert wurde. Auch an den anderen drei Geräten zeigt sie konstante und sehr sichere Übungen. Somit setzte sie sich gegen alle anderen Turnerinnen durch und durfte als Belohnung die verdiente Goldmedaille und das goldige Gekusiegerinnenshirt entgegennehmen. Umso schöner war es, dass der STV Zell mit Simea Mattmann und Malin Schwegler noch zwei weitere Auszeichnungen im K3 bejubeln durfte. Der STV Zell durfte sogar ein zweites Mal einen Podestplatz feiern. Fynn Meyer gelang in der Kategorie 1 der Knaben ein toller Wettkampf. Obwohl er sich als einziger Zeller in der Kategorie 1 behaupten musste, gelang es Fynn vier überzeugende Übungen zu turnen. Am Reck gelang ihm die Höchstnote aller Turner und damit durfte er am Schluss die verdiente Bronzemedaille entgegennehmen.
Die Gesamtbilanz der Geräteriege des STV Zell fällt sehr positiv aus. Konnten nebst den beiden Podestplätzen doch insgesamt 11 weitere Auszeichnungen (davon 3 Top-Ten Platzierungen) erturnt werden. Diese durften folgende stolze Turnerinnen und Turner entgegennehmen:

Kategorie 1 Mädchen: 48. Jana Brühlmann

Kategorie 2 Mädchen: 12. Lara Eichenberger, 39. Emma Kuqi, 73. Amelie Brunner, 83. Lina Frenzen

Kategorie 3 Mädchen: 1. Lina Steiner, 16. Simea Mattmann, 49. Malin Schwegler

Kategorie 1 Knaben: 3. Fynn Meyer

Kategorie 2 Knaben: 6. Louis Haas, 8. Joel Zbinden, 14. Luca Brühlmann

Kategorie 3 Knaben: 5. Tobias Mattli

 

Nach diesem hervorragenden Saisonstart nimmt die gesamte Riege den Schwung mit in die nächste Trainingsphase, bis am 12. April in Altbüron die Jungs mit „quasi“ Heimvorteil erneut ihr Können präsentieren dürfen.

 

Rangliste