Verbandsjugendmeisterschaften Eschenbach

Tolle 11 Auszeichnungen erturnt

 

öm. Beim Saisonhöhepunkt und Abschluss der Geräteturnsaison starteten am Samstag, 3 Juni 2023 insgesamt 32 Zellerinnen in Eschenbach in den Kategorien 1-4 gemeinsam mit knapp 900 anderen Mädchen aus dem Verbandsgebiet Luzern, Ob- und Nidwalden. Insgesamt konnten die Zeller Supporter während den Rangverkündigungen elf Mal eine Auszeichnung bejubeln.

Lina Steiner erreichte mit dem 7. Rang in der Kategorie 2 die Topplatzierung. Sie zeigte dabei einen fast perfekte Sprungrolle beim Sprung, welche ihr die absolute Höchstnote des ganzen Wochenendes von 9.85 Punkten einbrachte. Eine grosse Zeller Gruppe von 14 Mädchen startete gemeinsam mit mehr als 200 K1-Turnerinnen. Simea Mattmann (Rang 45) konnte sich als beste Zellerin behaupten. Ebenfalls, und erstmals überhaupt, eine Auszeichnung umhängen durften sich Jasmin Mattli (Rang 51) und Lara Benkö (Rang 66). Die 11 Girls der Kategorie 3 turnten am frühen Sonntagmorgen bereits hellwach. Bis auf ganz wenige Ausnahmen konnten die Trainingsleistungen abgerufen oder sogar noch übertroffen werden. Dies wurde am Schluss mit insgesamt 6 Auszeichnungen belohnt. Samira Roos (Rang 24) gelang der konstanteste Wettkampf. Sie erturnte sich alles Noten über der 9 Punktemarke. Weiter schafften Livia Giger (Rang 37), Jasmin Graber (Rang 47), Zoé Hegi (Rang 51), Laura Zihlmann (Rang 88) und Jana Van Drunen (Rang 88) einen auszeichnungsberechtigten Rang. In der Kategorie 4 erturnte sich Mirja Wicki Rang 69 und holte sich nach knapp verpassten Auszeichnungen diese zum ersten Mal in dieser Kategorie. Vor allem die Übungen an den Ringen und beim Sprung waren herausragend.

Download
Rangliste_Jugendmeisterschaft_K1-1.pdf
Adobe Acrobat Dokument 2.7 MB
Download
Rangliste_Jugendmeisterschaft_TiK3.pdf
Adobe Acrobat Dokument 538.6 KB
Download
Rangliste_Jugendmeisterschaft_TiK4.pdf
Adobe Acrobat Dokument 531.7 KB

20. Regionenmeisterschaft Napf in Dagmersellen

Sieg für Lina Steiner

3. Rang für Louis Haas

 

ab. / öm. Am Wochenende des 6. und 7. Mai 2023 durften in Dagmersellen knapp 800 Turnerinnen und Turner ihr Können unter Beweis stellen. Darunter waren auch 39 Zeller und Zellerinnen in den Kategorien 1-6 am Start.

Am frühen Samstagmorgen eröffneten die Jungs in den Kategorien 1 und 2 den Wettkampf. Für alle sieben Turner war es der letzte Wettkampf der Saison, bei welchem noch einmal alles gezeigt wurde, was in den vergangenen Wochen geübt worden war. In der Kategorie 1 durfte sich Louis Haas nach fünf gelungenen Übungen verdient die Bronzemedaille umhängen lassen. Nachdem er in den ersten beiden Wettkämpfen der Saison noch etwas Pech hatte und jeweils die Auszeichnung knapp verpasste, gelangen ihm dieses Mal alle fünf Übungen ohne Patzer. Vor allem an den Ringen und am Reck konnte er sich von den meisten anderen etwas abheben, was am Ende für Platz 3 reichte. Auch Tobias Mattli (4.), Joel Zbinden (5.) und Andres Eichenberger (8.) wurden für ihre sauber geturnten Übungen mit einer Auszeichnung belohnt. In der Kategorie 2 reichte es für Lien Christen (17.) knapp nicht für eine Auszeichnung.

Nach dem Mittag ging es weiter mit den Mädchen der Kategorien 1 - 3. Als Highlight des Tages durfte Lina Steiner in der Kategorie 2 das Siegertreppchen ganz zuoberst besteigen. Mit dem besten Sprung der ganzen Konkurrenz startete Lina perfekt, mit konstant guten Darbietungen an den anderen Geräten und etwas Wettkampfglück durfte sie mit der Gesamtpunktzahl von 37.00 Punkten stolz die Goldmedaille in Empfang nehmen. Dieser erste Zeller Sieg seit langer Zeit wurde entsprechend lautstark bejubelt. Bei den Jüngsten im K1 durften Noée Haas (41.), Lena Kurmann (46.), Lina Frenzen (48.), Jana Bürli (50.) und Lara Graber (52.) eine Auszeichnung entgegennehmen. In der Kategorie 3 wurden Samira Roos (21.), Zoé Hegi (22.) und Livia Giger (45.) mit einer Auszeichnung belohnt. Nina Erni (52.) verfehlte die Auszeichnung nur um 5 Hundertstel.

Am Sonntag durften dann insgesamt sechs Turnerinnen in den Kategorien 4 und 6 ihren ersten Wettkampf der Saison bestreiten. Bei den fünf Turnerinnen der Kategorie 4 reichte es unglücklicherweise nicht für eine Auszeichnung. Mirja Wicki konnte sich auf dem 57. Schlussrang dabei als beste Zellerin platzieren. In der Kategorie 6 verlief der Wettkampf für Alessia Mazzotta nicht ganz wie gewollt. Der 45. Rang reichte auch bei ihr leider nicht für eine Auszeichnung.

Die Bilanz von einem Sieg, einem Podestplatz und 11 weiteren Auszeichnungen zeigt, dass Woche für Woche mit grossem Spass, Freude und Einsatz in den Trainings viel gelacht und sehr gut gearbeitet wird.

 

Ranglisten:

Tu K1-K4

Ti K1-K3

Ti K4-D1


Trainingstage Geräteturnen

öm. Zum Abschluss der Frühlingsferien konnten die Turnerinnen und Turner der Geräteriege zwei intensive und lehrreiche Trainingstage erleben. Während den Trainings in der Martinshalle galt der Fokus auf den Vorbereitungen für die in den nächsten Wochen anstehenden Wettkämpfe. Neben den strengen Einheiten und dem Feilen an Details der Elemente und der Wettkampfübungen kam der Spass und die Freude am Turnen mit Partnerakro, vielen Saltos und Spielen aber ebenfalls nicht zu kurz. Beim Mittagessen wurden wir jeweils von den feinen Kochkünsten einiger Mütter verwöhnt. Vielen herzlichen Dank! Als krönender Abschluss präsentierten alle Turnerinnen und Turner der Kategorie 1-3 den anwesenden Eltern und Zuschauern die Gruppenvorführungen, die am Nachmittag vorher gemeinsam einstudiert wurden.


Frühlingsmeeting Altbüron

kd. Am Samstag, den 1. April 2023 bestritten die Turner der Kategorie 1 und 2 am Frühlingsmeeting in Altbüron ihren zweiten Wettkampf der Saison. Dabei konnten sie ihr Können erneut unter Beweis stellen und erzielten auch diesmal hervorragende Resultate: Mit einem starken sechsten Rang verpasste Joel Zbinden das Podest nur knapp. Auch Andres Eichenberger und Tobias Mattli mit ihren 11. und 12. Rängen erturnten eine Auszeichnung, welche Louis Haas mit seinem 17. Rang leider nur ganz knapp verpasste. Auch Luca Brühlmann und Jonathan Müller turnten einen guten Wettkampf. In der Kategorie 2 erzielte Lien Christen aus insgesamt 45 Turnern den guten 27. Rang.


GeKu Rickenbach

am. Am 18. und 19. März 2023 fand der erste Wettkampf der Geräteturnsaison in Rickenbach statt. Insgesamt turnten 34 Turner*innen der Kategorie 1 bis 3 des STV Zell mit. Für 18 Turner*innen war es der allererste Wettkampf.

Am Samstag turnten die Mädchen. Die ältesten begannen schon am frühen Morgen mit ihrem Wettkampf und anschliessend direkt die jüngsten. Da die Rangverkündigung erst am späteren Nachmittag stattgefunden hat, gingen wir in den Wald. Dort brätelten wir und spielten viele lustige Spiele. Am Nachmittag fand noch der Wettkampf der Kategorie 2 statt, den wir alle zusammen schauten. Anschliessend fand eine erfolgreiche Rangverkündigung statt. In der Kategorie 1 konnten Lena Kurmann (53) und Lina Frenzen (65) eine Auszeichnung holen. In der Kategorie 2 reichte es für Lina Steiner (11) und Laura Christen (35). In der Kategorie 3 konnten sich Livia Giger (44) und Zoe Hegi (44) eine Auszeichnung ergattern. Bei Jasmin Graber war es leider ganz knapp und sie verfehlte die Auszeichnung um nur 0.5 Zehntel. Es war ein toller und abenteuerlicher Tag.

Am Sonntag waren dann noch die Jungs dran. Bei ihnen dauerte der ganze Wettkampf nicht so lange. Auch für sie war es ein erfolgreicher Tag. In der Kategorie 1 turnte Andres Eichenberger einen super Wettkampf und landete auf dem 5. Platz. Auch Tobias Mattli (13) und Joel Zbinden (15) konnten sich eine Auszeichnung holen. In der Kategorie 2 reichte es leider knapp nicht für eine Auszeichnung.

 


Interner Getu-Wettkampf

am. Am Mittwoch, den 15. Juni 2022 hatten die Turner und Turnerinnen der Kategorie 1 bis 3 einen internen Wettkampf in der Martinshalle. Die K1 Turner und Turnerinnen durften ihren allerersten Wettkampf turnen und haben mit viel Freude ihr ganzes Können gezeigt. Es sind zahlreiche Eltern erschienen, welche aufmerksam und begeistert den Wettkampf verfolgt haben. Nach dem Wettkampf haben die Turnerinnen der Kategorie 2 und 3 noch eine kleine Showeinlage mit Musik vorgeführt. Die Rangverkündigung fand dank wunderschönem Wetter draussen statt. Alle Turner und Turnerinnen verliessen den Wettkampfplatz glücklich und stolz mit einem „Zöpfli“ als Auszeichnung. 

Download
Rangliste Interner Wettkampf 2022.pdf
Adobe Acrobat Dokument 193.2 KB

Getu Games Malters

jm. Am frühen Morgen des 04. Juni 2022 starteten sechs junge Damen im K4 und K5 in Malters an de Getu Games. Der Wettkampf verlief gut, viel Spass und Turnfreude wurde den Zuschauer geliefert. Leider schlichen sich bei allen kleinere Fehler ein, sodass es dann im hochkarätigen Feld, wenn auch sehr knapp, nicht für die Auszeichnung reichte. Gerade mal 4 Zentel fehlten! Trotzdem glücklich über den gelungenen Auftritt und den unterhaltsamen Tag machten wir uns wieder auf die Heimreise.


Verbandmeisterschaften Reiden

Schon wieder Zeller Getu-Erfolge

 

öu. Die Turnerinnen des gesamten Verbandsgebiets Luzern, Ob- und Nidwalden der Kategorien 1 bis 4 zeigten ihr Können in Reiden. Unter den Rund 800 Mädchen waren auch 14 Zellerinnen in der Kategorie 2 und 3 am Start.

Das neun K2 Turnerinnen umfassende Zeller Team eröffnete am frühen Morgen den langen Wettkampftag. Trotz der ungewohnten Turnzeit schafften es fast alle ihre Übungen nach Wunsch zu absolvieren. Als Zeller Highlight darf sicher der Sprung von Jasmin Graber hervorgehoben werden, der mit der sehr hohen Note von 9.55 Punkten bewertet wurde, was nur noch gerade zwei andere Turnerinnen im ganzen Feld erreichten. Nach langem Warten konnte am Abend Jasmin Graber mit dem hervorragenden 15. Rang als erste Zellerin eine Auszeichnung entgegennehmen. Lina Steiner (Rang 43), Jael Erni (Rang 51), Samira Roos (Rang 64) und Nina Erni (Rang 87) konnten sich ebenfalls über eine Auszeichnung freuen.

In der Kategorie 3 gab es an der Rangverkündigung zwar keine Auszeichnung zu bejubeln. Dennoch gelang es allen Zellerinnen sich in einzelnen Bereichen zum letzten Wettkampf zu steigern und somit einen persönlichen Erfolg zu feiern. Nina Heiniger konnte sich intern als beste Zellerin platzieren.

 

Rangliste Kategorie 1+2 

Rangliste Kategorie 3+4


Regionenmeisterschaften Napf Dagmersellen

jm. Am vergangenen Sonntag, 15. Mai 2022 starteten im K4 gleich 6 Turnerinnen. Für drei von ihnen war es der erste Wettkampf in der Kategorie vier. Die anderen drei durften bereits im letzten Jahr etwas Erfahrungen sammeln. So stiegen Sie mit einer Auszeichnung als Ziel in den Wettkampf. Nach einem durch und durch guten Wettkampf holte sich Lea Marti die Auszeichnung mit dem hervorragenden 29. Schlussrang und nur 1 Punkt Rückstand auf das Podest. Auch den anderen gelang ein guter Wettkampf, leider jedoch teilweise mit einigen kleineren Patzern, und leider auch einer Fussverletzung, sodass die Auszeichnungen knapp verpasst wurden. Nach dem gelungenen Wettkampfstart geht es in rund drei Wochen weiter an den nächsten Wettkampf, wo wir wiederum mit dem Ziel der Auszeichnung antreten werden, hoffentlich diesmal ohne Verletzung...

Tolle 9 Auszeichnungen erturnt

 

öu. In Dagmersellen standen am Samstag, 14. Mai 2022 insgesamt ungefähr 700 Kinder und Jugendliche im Einsatz. Aus den Reihen des STV Zell zeigten 20 Turnerinnen und 3 Turner ihr Können in den Kategorien 2-4. Nach dreijährigem Unterbruch freuten sich alle wieder einmal einen ganz normalen Wettkampf mit vielen Teilnehmenden, Zuschauern und toller Atmosphäre erleben zu können. Bei den stimmungsvollen Siegerehrungen durfte die Zeller Geräteriege insgesamt 9 Auszeichnungen bejubeln. In der Kategorie 2 konnten Jasmin Graber auf Rang 6 bei den Mädchen und Livio Erni auf Rang 8 bei den Knaben die besten Platzierungen erturnen. Weiter durften Samira Roos, Nina Erni, Lina Steiner, Jael Erni, Jana Van Drunen und Milena Greber eine begehrte Auszeichnung entgegennehmen. Dies gelang Lea Marti mit dem guten Rang 29 in der Kategorie 4 ebenfalls.
Alle Zeller Turnerinnen und Turner konnten ihre gemachten Fortschritte im Wettkampf umsetzen und zeigten dies mit viel Spass und Freude. Für die Mädchen der Kategorien 2 und 3 geht es nächsten Samstag Schlag auf Schlag weiter mit den Verbandsmeisterschaften in Reiden.

 

Rangliste Turnerinnen K1-K3

Rangliste Turnerinnen K4-KD

Rangliste Turner


Frühlingsmeeting in Altbüron

kd. Am Samstag, dem 9. April, durften unsere drei K2 Jungs in Altbüron ihren zweiten Wettkampf des Jahres absolvieren. Trotz starker Mitstreiter hat es bei allen für eine Auszeichnung gereicht! Alles in allem war es ein sehr gelungener Wettkampf. Jetzt wissen sie ungefähr, wo sie mittlerweile stehen, was bereits gut funktioniert und wo es noch Verbesserungspotential gibt. Nun wird fleissig weiter trainiert, damit es hoffentlich das nächste Mal bis ganz nach vorne reicht.


Geku Rickenbach

Jasmin Graber schrammt ganz knapp am Podest vorbei

 

öu. Die Geräteturnsaison 2022 ist gestartet. Endlich konnte wieder einmal ein Wettkampf vor Publikum stattfinden. Der STV Rickenbach war für die tolle Organisation des Geku Wettkampfs vom 19. und 20. März zuständig. Einzig auf die Rangverkündigung wurde noch verzichtet. Deshalb durften die Zeller Geräteturnerinnen und Turner die insgesamt 6 Auszeichnungen noch nicht bejubeln und werden diese erst im nächsten Training entgegennehmen können.

Jasmin Graber in der Kategorie 2 turnte drei tolle und ausgeglichene Übungen am Boden, Sprung und Reck. Sie erzielte alles Note über 9.15 Punkte. Am Schluss klassierte sie sich auf Rang 4 und verpasste das Podest um einen mickrigen Zehntelpunkt. Weitere vier Teamkolleginnen im K2 schafften ebenfalls eine Auszeichnung. Jael Erni, (Rang 22) Nina Erni (Rang 23), Samira Roos (Rang 28) und Lina Steiner (Rang 47) klassierten sich alle im ersten Ranglistendrittel. Dabei konnte sich Nina mit 9.40 Punkten am Sprung und Samira mit 9.45 Punkten am Boden besonders gut in Szene setzen.

Bei den Knaben in der Kategorie 2 gelangen auch Livio Erni vier ausgeglichene Darbietungen, was am Schluss mit Platz 12 und ebenfalls einer Auszeichnung belohnt wurde. Die gelungene Übung am Barren war dabei sicher sein persönliches Highlight.

Insgesamt waren 14 Mädchen und 3 Jungs aus Zell in den Kategorien 2 und 3 am Start. Bis zum nächsten Wettkampfvergleich in Dagmersellen am 14. Mai 2022 haben nun alle nochmals einige Zeit um voll motiviert weiter zu trainieren.

 

Die Ranglisten findest du hier.


Im Training wurde noch die Rangverkündigung von der Jugendmeisterschaft Napf in Luzern und und den Verbandsmeisterschaften in Kerns nachgeholt.
Im Training wurde noch die Rangverkündigung von der Jugendmeisterschaft Napf in Luzern und und den Verbandsmeisterschaften in Kerns nachgeholt.

Jugendmeisterschaft Napf Luzern

öu. Mit der Jugendmeisterschaft der Region Napf fand die kurze Einzelgeräteturnsaison bereits wieder ein Ende. Erfreulicherweise durften erstmals wieder Zuschauer die Darbietungen beklatschen. Pro Turnerin konnte eine Begleitperson den Wettkampf vor Ort mitverfolgen. Somit starteten alle 19 Zeller Turnerinnen top motiviert und genossen die Atmosphäre und den Beifall nach einer gelungenen Übung.

Samira Roos konnte sich aus Zeller Sicht am erfolgreichsten in Szene setzen. Ihr gelangen an allen vier Geräten sehr gute Übungen ohne grösseren Fehler. Am Schluss fehlte nur ein winziger Zehntelpunkt aufs Podest in der Kategorie 1. Mit dem hervorragenden 6. Rang darf Samira aber sehr zufrieden sein. Gleich fünf weitere junge Turnerinnen dürfen in einem der nächsten Trainings für ihre Leistungen eine Auszeichnung entgegennehmen. Dies sind Jana von Drunen Rang 16, Jasmin Graber 18., Lina Steiner 39., Noée Scherrer und Milena Greber zusammen auf Platz 47. In der Kategorie 2 turnte Livia Giger erneut einen ausgeglichenen Wettkampf mit alles Noten über 9 Punkte. Was am Schluss den Gewinn einer Auszeichnung auf dem sehr guten 13. Rang bedeutet. In den Kategorien 3 und 4 konnten sich die Zellerinnen im Vergleich zum Wettkampf in Malters steigern. Luana Christen (K3) und Lea Marti (K4) platzierten sich als beste Zellerinnen aber leider ganz knapp hinter den Auszeichnungsrängen.

Bevor nach der Sommerpause neue Teile geübt und an den Grundlagen weiter gefeilt wird, steht nun auch für die Geturiege mit dem Openair-Turnerabend schon bald ein weiteres grosses Highlight an.

Download
rangliste_jms_napf_k1_ti.pdf
Adobe Acrobat Dokument 269.4 KB
Download
rangliste_jms_napf_k2_ti.pdf
Adobe Acrobat Dokument 267.3 KB
Download
rangliste_jms_napf_k3_ti.pdf
Adobe Acrobat Dokument 260.6 KB
Download
rangliste_jms_napf_k4_ti.pdf
Adobe Acrobat Dokument 260.0 KB

Verbandmeisterschaften Turner Kerns

öu. Vier junge Turner des STV Zells starteten zur Meisterschaft des Turnverbands LU/OW/NW. Nach dem erfolgreichen Wettkampf in Malters waren alle hoch motiviert die Leistungen erneut abzurufen und sich nochmals verbessern zu können.
In der Kategorie 1 konnte Livio Erni beim letzten Mal ganz vorne mitmischen. Auch dieses Mal gelang ein guter Wettkampf. Vor allem die Barrenübung war hervorragend. Mit einem Sturz beim Ringabgang reichte es letztlich zum guten Platz 17. Lien Christen glänzte mit einer schönen Reckübung und belegte am Schluss Rang 38. Levin Frenzen absolvierte seinen aller ersten Wettkampf auf Schlussrang 48.
Jonas Neuenschwander erturnte sich im K2 den guten 18. Rang. Dabei zeigte er sehr gute Leistungen an Reck und Sprung. Am Boden und am Barren gibt es noch Potential, welches für eine Platzierung in den Top-Ten noch ausgeschöpft werden muss.

Download
rangliste-jugendmeisterschaft-kerns_2021
Adobe Acrobat Dokument 502.8 KB
Download
rangliste-jugendmeisterschaft-kerns_2021
Adobe Acrobat Dokument 476.8 KB

Getu Games Kids Malters

Die Jüngsten waren am erfolgreichsten!

 

öu. Die Geräteriege des STV Zell durfte sich am Pfingstwochenende 2021 zum ersten Mal seit zwei Jahren wieder mit Turnerinnen und Turner aus anderen Vereinen messen. Möglich machte dies der STV Malters in Zusammenarbeit mit dem Turnverband LU/OW/NW, welche sich um eine perfekte Organisation und die Einhaltung der sicheren Schutzmassnahmen verantwortlich zeigten. So starteten 21 Mädchen und 4 Knaben voller Vorfreude und top motiviert in den Wettkampf. Auch wenn der Applaus der Zuschauer und Eltern natürlich schmerzlich fehlte, unterstützten sich die Kinder gegenseitig. Es war ein großartiges Erlebnis nicht nur den Magnesiastaub der Trainingshalle, sondern auch wieder mal Wettkampfatmosphäre zu erleben. Die Zeller Getu Kids zeigten viele super Übungen. Hie und da gab es Abzüge im Bereich der Spannung oder man konnte bei den anderen Riegen noch ein paar technische Details beobachten, welche in den nächsten Trainings verbessert werden können. In der Kategorie 1 glänzte der STV Zell und dies notabene bei der Wettkampfpremiere. Livio Erni Rang 5 bei den Knaben und bei den Mädchen Samira Roos 6. Rang, Nina Erni 8. Rang und Jasmin Graber mit dem 11. Platz schafften den Sprung bis ganz nach vorne in der Rangliste. In der Kategorie 2 konnten sich Jonas Neuenschwander mit Platz 15 und Livia Giger auf Rang 19 ebenfalls gut in Szene setzen. Für die Mädchen im K3 und K4 ging es darum erste Erfahrungen zu sammeln in der neuen Kategorie. Als Abschluss der kurzen Getusaison startet der STV Zell demnächst nochmals an den Wettkämpfen in Kerns (Knaben, 6. Juni) und in Luzern (Mädchen, 12. Juni).

Download
Rangliste GETU Games Kids 2021 Ti_.pdf
Adobe Acrobat Dokument 585.9 KB
Download
Rangliste GETU Games Kids 2021 Tu_K1.pdf
Adobe Acrobat Dokument 517.0 KB
Download
Rangliste GETU Games Kids 2021 Tu_K2.pdf
Adobe Acrobat Dokument 508.7 KB

Interner Geräteturnwettkampf

öu. Die Einzelgeräteturnsaison 2021 ist eröffnet. 25 Mädchen und 5 Knaben turnten am vereinsintern durchgeführten Wettkampf heuer erstmals ihre Wettkampfübungen. Die Nervosität, die Anspannung und eine gesunde Portion Ehrgeiz waren in der Halle förmlich zu spüren, auch wenn dieser erste Ernstkampf nur im ganz kleinen Rahmen stattfand. Die Wertungsrichter konnten viele überzeugende Übungen bewerten. Natürlich gabs aber auch noch einige Patzer und Unsicherheiten. Diese können in den nächsten Trainings nun gezielt und mit viel Motivation verbessert werden. Die Kategoriensiege gingen an Livio Erni, Samira Roos, Livia Giger, Luana Christen und Lea Marti. Leider konnten keine Zuschauer zugegen sein. Trotzdem war es aber möglich den Wettkampf daheim via Zoomübertragung mitzuverfolgen. Am Pfingstwochenende folgt der nächste Einsatz an den Getu Games Kids in Malters.

Weitere Impressionen zum Internen Geräteturnwettkampf findest du hier.

Download
Rangliste Interner Wettkampf 2021.pdf
Adobe Acrobat Dokument 171.5 KB

Verbandsmeisterschaften Schötz

An den Verbandsmeisterschaften in Schötz nahm die Wettkampfsaison für den STV Zell ihren Lauf. Bereits im frühen Morgen starteten die Zeller K5 Turnerinnen ihren Wettkampf. Die intensiven Trainings der letzten Wochen machen sich immer mehr bemerkbar, so dass die Übungen nun mit mehr Sicherheit und Überzeugung gezeigt werden. Trotzdem müssen sich alle Turnerinnen an den Geräten noch grössere Abzüge gefallen lassen, welche es im Hinblick auf die letzten zwei Wettkämpfe zu beseitigen gilt.

 

Im Nachmittag starten die K5 Turner in ihren ersten Wettkampf der Saison. Auch bei Ihnen fehlte noch die überzeugende Selbstsicherheit, um alle Übungen fehlerfrei abliefern zu können. Vor allem für Kilian Dubach wären die Auszeichnungen bereits in Reichweite, wenn er keinen Sturz am Hochreck einstecken müsste.

 

Die kommenden drei Wochen werden dazu genutzt, Übungen weiter zu verbessern und zusätzliche Sicherheit zu gewinnen, damit sich die vielen Trainings an den nächsten Wettkämpfen auszahlen können.

 

K5 TI:

79. Leonie Beck

105. Silja Wicki

107. Selina Birrer

119. Annina Wicki

121. Livia Roos

 

K5 TU:

17. Kilian Dubach

20. Cedric Hofstetter

25. Louis Kammermann

Download
turner-k4-und-k5.pdf
Adobe Acrobat Dokument 528.1 KB
Download
rangliste-verbandsmeisterschaften-schoet
Adobe Acrobat Dokument 557.7 KB

Regionenmeisterschaften Dagmersellen

25 Turnerinnen, 1 Auszeichnung, wenig Wettkampfglück

 

öu. Eine tolle Truppe von nicht weniger als 25 Turnerinnen aus Zell nahm am traditionellen Wettkampf in der Dagmersellen Chrüzmatthalle teil. Im Vergleich zum ersten Wettkampf der Saison konnten überall grosse Verbesserungen bestaunt werden. Die Übungen waren sicherer und es funktionierten auch Elemente, welche vor einem Monat noch nicht geklappt haben. Leider verpassten mehrere Zellerinnen die Auszeichnungen denkbar knapp. Livia Giger K2, Diana Shala K3, Alessia Mazzotta K3 und Leonie Beck K5 schrammten haarscharf daran vorbei. Einzig Chiara Bernet in der Kategorie 2 durfte bei der Rangverkündigung die begehrte Auszeichnung entgegennehmen. Eine sehr gute Sprungrolle und eine schöne Reckübung brachten ihr genügend Punkte ein. Etwas Pech hatte Céline Roos. Sie tat sich beim Startgerät Sprung weh und konnte den Wettkampf leider nicht beenden. Gute Besserung.

Ein wunderbares Bild war es die Turnerinnen in den Zeller Farben mit eleganten Übungen und charmanten Lächeln zu bestaunen. Es geht in den nächsten Wochen Schlag auf Schlag weiter. Am Freitagabend beim öffentlichen Training, an den Verbandsmeisterschaften am Samstag in Schötz oder eine Woche später in Eschenbach.

 

Resultate:

K1: 87. Melanie Gjugja, 96. Anja Gerber, 122. Linda Shala, 127. Louisa Grüter, 130. Zoé Hegi

K2: 65. Chiara Bernet*, 70. Livia Giger, 152. Elin Neuenschwander

K3: 65. Diana Shala, 67. Alessia Mazzotta, 76. Lena Neuenschwander, 83. Miria Wicki, 83. Lea Bürli, 104. Lea Marti, 132. Anna Blum, DNF Céline Roos

K5: 37. Leonie Beck, 67. Silja Wicki, 69. Selina Birrer, 74. Yaelle Scherrer, 81. Annina Wicki, 82. Lorena Steinmann, 85. Hedda Kammermann, 86. Livia Roos

Download
rangliste_rmnapf_2015_gesamt.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1'015.2 KB

Jugendmeisterschaft Buochs

Leistungssteigerung leider nicht belohnt.

 

öu. Mit den Jugendmeisterschaften in Buochs beendeten die Turner bereits ihre Wettkampfsaison. Die Zielsetzung lautete für alle vier Zeller Turner, sich im Vergleich zu den letzten Wettkämpfen zu steigern und ihre Übungen zu verbessern. Dies gelang fast überall. Lorin Steiner konnte vor allem am Boden, dem Barren und einem sehr guten Sprung überzeugen. Jonas Neuenschwander turnte einen sehr hohen Sprung. Leider schlichen sich am Boden und am Reck einige Fehler ein. Samuel Brunner schaffte es diesmal konstant und ohne grossen Patzer zu turnen, wobei seine Übung am Boden hervorzuheben ist. Den besten Wettkampf aus Zeller Sicht gelang Nino Meier. Die Sprungrolle war eine der besten des ganzen Feldes und auch die gelungene Bodenübung wurde mit einer Note über 9 Punkte bewertet. So warteten alle gespannt auf die Rangverkündigung, erhoffte man sich doch Zeller Auszeichnungen zu bejubeln. Leider verpassten alle mehr oder weniger knapp die angestrebten Auszeichnungsplätze in den starken Teilnehmerfeldern. Wobei Nino gerade mal ein winziger Rang dazu fehlte.

 

Resultate:

Kategorie 1: 27. Jonas Neuenschwander, 32. Lorin Steiner 

Kategorie 2: 18. Nino Meier, 32. Samuel Brunner


Frühlingsmeeting Altbüron

öu. Am 13. April starteten vier Zeller Jungs beim Geräteturnwettkampf und turnten ihren zweiten Wettkampf der Saison. Für Cédric Müller war es sogar der erste Wettkampf überhaupt. Es gelang das im Training geübte ziemlich umzusetzen und es war eine Freude den Zellern zuzusehen. Einige Dinge funktionierten natürlich auch noch nicht optimal. So war für alle nicht unerwartet die Schaukelringe das schwierigste Gerät. Lorin Steiner konnte sich am Barren und Samuel Brunner am Boden gegenüber dem ersten Wettkampf stark verbessern. Jonas Neuenschwander gelangen auch diesmal fünf Übungen ohne grossen Patzer und so durfte er sich am Ende erneut über eine Auszeichnung freuen.

 

Resultate:

K1: 17. Jonas Neuenschwander, 42. Lorin Steiner

K2: 49. Cédric Müller, 54. Samuel Brunner


Geku Rickenbach

Zwei Auszeichnungen zum Saisonstart

 

öu. 15 Turnerinnen eröffneten in Rickenbach am Geku Wettkampf die Geräteturnsaison. Früh morgens starteten acht Zeller Girls, teils zum ersten Mal, in der Kategorie 3. Alessia Mazzotta gelang dabei ein hervorragender Wettkampf. Mit dem 26. Rang konnte sie verdient eine Auszeichnung entgegennehmen. Im K1 turnten fünf Mädchen ihren allerersten Wettkampf. Sie meisterten die Aufgabe gut, allerdings war ihnen hie und da die Nervosität noch etwas anzumerken. Chiara Bernet und Livia Giger vertraten die Zeller Farben im K2 und belegten am Schluss Mittelfeldplätze. Vier Jungs waren dann am Sonntag an der Reihe. Auch da gab es in der Kategorie 1 zwei Premieren mit dem ersten Getu- Wettkampf überhaupt. Jonas Neuenschwander turnte an allen vier Geräten konstant gut und durfte am Schluss mit dem tollen 19. Rang eine Auszeichnung entgegennehmen. Im K2 verpasste Nino Meier hingegen diese leider sehr knapp.

 

Nach dieser ersten Standortbestimmung wissen nun alle, wo im Training gefeilt werden muss, damit dann bei den nächsten Wettkämpfen die Zeller Farben hoffentlich noch etwas häufiger in den vorderen Rängen vertreten sind.

 

Resultate:

Turnerinnen K1: 87. Linda Shala, 110. Melanie Gjugja, 118. Anja Gerber, 146. Zoé Hegi, 163. Louisa Grüter

Turnerinnen K2: 109. Livia Giger, 158. Chiara Bernet

Turnerinnen K3: 26. Alessia Mazzotta*, 103. Lea Bürli, 148. Lena Neuenschwander, 148. Diana Shala, 154. Nina Aregger, 161. Céline Roos, 164. Miria Wicki, 171. Anna Blum

Turner K1: 19. Jonas Neuenschwander*, 48. Lorin Steiner

Turner K2: 22. Nino Meier, 45. Samuel Brunner


Mammut Cup Eschenbach

Am letzten Samstag fand in Eschenbach der Mammut-Cup statt. Raphaela Schwegler startete an diesem Wettkampf als einzige Turnerin des STV Zell. Zugleich war dies ihr letzter Einzelgeräteturnwettkampf ihrer Karriere.

 

So war sie Top motiviert noch einmal vier gelungene Übungen den Wertungsrichten zu zeigen. Dies gelang ihr auch. Nach zwei guten Sprüngen und einer durchgeturnten Übung an ihrem Zittergerät Reck, folgte noch die Kür am Boden und den Schaukelringen wo sie ihre Stärke nochmal voll ausspielte. So konnte sie auch mit ihrem letzten Wettkampf zufrieden sein und die Reckleder an den berühmten Nagel hängen.

 

Mit dem 8. Schlussrang konnte sie sich, wie schon zig andere Male in ihrer Karriere, auch am letzten Wettkampf in den Auszeichnungsberechtigten Rängen klassieren. So endet eine lange Geräteturnkarriere welche von vielen tollen Momenten gespickt war.


Verbandsmeisterschaften EGT Hochdorf

Im Rahmen des Kantonalen Turnfestes in Hochdorf fanden am Sonntag auch die Verbandsmeisterschaften der Einzelgeräteturner/innen statt.

Wieder einmal war Raphaela Schwegler die stärkste der Truppe vom STV Zell. Mit guten Noten an den verschiedenen Geräten, einzig am Reck musste sie sich grössere Abzuge gefallen lassen, klassierte sie sich am Ende auf dem 10. Schlussrang in der Kategorie Damen. Dies bedeutete, dass sie eine der begehrten Auszeichnungen in Empfang nehmen durfte.

Von den übrigen Zeller Turner/innen vermochte sich vor allem Leonie Beck gegenüber den vergangenen Wettkämpfen zu steigern. Mit Noten (ausser an den Ringen) zwischen 8.85 und 9.00 konnte sie ihr Potenzial das erste Mal an einem Wettkampf auch zeigen.

Bei den restlichen Turner/innen gelang nicht alles nach Wunsch, was sich auch am Schluss auf der Rangliste wiederspiegelte.

Für den STV Zell waren im K5: Selina Birrer, Silja Wicki, Lea Bernet, Leonie Beck, Cedric Hofstetter, Kilian Dubach und Louis Kammermann, K6: Melanie Knupp, Jonathan Marti, Louie Muff und KD Rapharla Schwegler am Start.