sr. Der STV Zell durfte am 29. Oktober insgesamt 58 Mitglieder zur 23. Generalversammlung im Saal des Time Outs begrüssen. Alle Anwesenden dürfen auf eine sehr gelungene und unterhaltsame Versammlung zurückblicken.
Dieses Jahr durfte der STV neben acht Demissionen leider nur ein neues Mitglied in seine Turnerfamilie aufnehmen. So wird Labentina Sahli von nun an das Volleyball-Team kräftig unterstützen. Der STV Zell wünscht Labentina viel Freude und Erfolg im Verein! Somit beträgt die aktuelle Gesamtzahl insgesamt 149 Mitglieder.
Auf diese Generalversammlung wurden fünf Demissionen eingereicht. Simone Roos gibt nach 10 Jahren ihre Tätigkeit als Volleyball-Trainerin ab. Gleich drei neue Volleyballtrainierinnen wurden gewählt – Michèle Meyer, Elian Ruckstuhl und Labentina Shali. Weiter demissioniert Desireé Bühlmann als OK-Präsidentin vom Plauschvolleyball und übergibt ihr Amt an Fabienne Brühlmann. Den grössten Wechsel gibt es im TK der Aktiven. Dabei treten Lina Döös und Pascal Schmutz zurück. Auch der TK Aktive Chef Yannick Trachsel gibt sein Amt ab und verlässt nach langjährigem und sehr grossem Einsatz den Vorstand. Das komplett neue TK setzt sich aus Vera Erni, Pascal Hodel, Jonathan Marti und Elian Ruckstuhl zusammen. Den Posten des TK Akive Chefs übernimmt Mario Stöckli und wechselt somit seine Funktion innerhalb des Vorstandes. Dadurch wird das Amt des Präsidenten des STV Zell frei, welches Alexander Marti mit viel Freude übernimmt.
Ganz herzlich möchten wir uns bei all denen, die ihr Amt abgegeben haben, für ihre grossen und wertvollen Tätigkeiten bedanken, welche sie in den letzten Jahren für den STV Zell geleistet haben. Zudem möchten wir natürlich auch den Neugewählten ganz viel Freude und Erfolg bei ihrem neuen Amt wünschen!
Sherlock Steiner war an diesem Abend einem äusserst wichtigen Fall auf der Spur. Alle gefunden Hinweise im Raum, wie ein Metzget-Messer, blaue Socken, Cervelats oder ein Rollschuhrad deuteten schlussendlich nur auf einen hin - Christian Eicher. Er wurde für seine langjährigen und unzähligen Tätigkeiten für den Verein zum wohlverdienten Ehrenmitglied gekürt. Weiter wurden Mario Stöckli und Yannick Trachsel für ihren grossen Einsatz zu Freimitgliedern gewählt.
Zusammen durften wir alle auf ein mehr als gelungenes Vereinsjahr mit vielen tollen Highlights zurückschauen. Auch wenn dieses Turnerjahr zu Beginn immer noch teilweise durch Corona belastet war, wurde unser Einsatz stark belohnt. Nachdem an der GV in schönen Erinnerungen geschwelgt wurde, freuen wir uns nun auf das kommende Jahr und die bevorstehenden Anlässe.
Zum Schluss noch ein grosses Dankeschön an alle, die den STV Zell immer wieder kräftig unterstützen!
sr. Die diesjährige Generalversammlung des STV Zell fand am Samstag, 30. Oktober wieder im gewohnten Rahmen im Restaurant Sonne statt. Nach dem Apero und dem anschliessenden Nachtessen startete Mario Stöckli den offiziellen Teil der Generalversammlung 2021. Der Vorstand sowie alle Mitglieder können auf eine reibungslose sowie unterhaltsame Versammlung zurückschauen.
Da die Generalversammlung letztes Jahr auf Grund von Corona nur in brieflicher Form durchgeführt werden konnte, wurden die immer noch ausstehenden Ehrungen nun endlich nachgeholt. So wurden die 5 Neumietglieder Eric Hecht, Pascal Hodel, Joan Kiener, Yaëlle Scherrer und Silja Wicki unter grossem Applaus im offiziellen Rahmen in die Turnerfamilie aufgenommen. Neben einem Austritt durfte der STV Zell für dieses Jahr gleich neun Neumitglieder begrüssen: Lena Neuenschwander, Lea Bürli, Sophia Kreienbühl, Viola Kreienbühl, Livia Roos, Alessia Mazotta, Diana Shala, Tarek Randel und Levin Kurmann. Der STV Zell freut sich auf ein tolles uns aufregendes neues Jahr mit unseren neuen Mitgliedern! Der Verein wächst somit auf eine stolze Anzahl von insgesamt 157 Mitglieder.
Weiter durfte auch Tobias Meier endlich für seine sehr wertvollen Tätigkeiten in seiner zehnjährigen Amtszeit im Vorstand des STV Zell, welche er letzten Winter beendet hat, unter grossem Beifall geehrt werden.
Dieses Jahr gab es drei Demissionen. Roman Steiner gibt nach langer Zeit sein Amt als J&S Coach ab, welches nun von Nicole Herzig übernommen wird. Weiter gibt Erwin Greber seinen Posten als Revisor an Selina Schwegler weiter. Und als drittes beendet Melanie Meier nach ganzen 15 Jahren ihre Zeit als Jugileiterin.
2022 werden wieder zwei Anlässe in Zell stattfinden, für die es wieder topmotivierte OK-Präsidenten braucht. Einerseits wird das MARZUR im Herbst in Zell durchgeführt, wofür Marco Burgener bereits im vollen Einsatz als OK-Präsident ist. Zudem wird Daniel Meyer als OK-Präsident für die Gruebespeli im Frühling verantwortlich sein.
Ganz herzlich möchten wir uns bei all denen, die ihr Amt abgegeben haben, für ihre grossen und wertvollen Tätigkeiten bedanken, welche sie in den letzten Jahren für den STV Zell geleistet haben. Zudem möchten wir natürlich auch den Neugewählten ganz viel Freude und Erfolg bei ihrem neuen Amt wünschen!
Für ihre langjährigen Tätigkeiten für den Verein wurden dieses Jahr Elmar Steiner zum Ehrenmitglied geehrt sowie Ursula Mathys und Marc Häfliger zu Freimitgliedern gewählt.
Zusammen durften wir alle auf ein mehr als gelungenes Vereinsjahr schauen. Der Mut, den wir hatten, auch in sehr schwierigen und unsicheren Zeiten Anlässe durchzuführen, hat sich mehr als gelohnt. Die Durchführung des Jugitages und des Turnerabends war auf allen Ebenen ein riesiger Erfolg!
sr. Die diesjährige Generalversammlung des STV Zell, welche eigentlich am 31. Oktober über die Bühne gehen sollte, fand dieses Jahr – Corona bedingt – schriftlich statt. So wurde kurzerhand der
gesamte Inhalt der GV mit Jahresrückblick in filmischer Form und einem Stimmzettel an alle Mitglieder versendet. Einige wenige Turner und Turnerinnen, trafen sich zu Hause, um ihre eigene kleine
Generalversammlung zu halten.
Die von Hand ausgefüllten Stimmzettel wurden an der Vorstandssitzung sorgfältig ausgezählt. Die Ergebnisse zeigen, dass alle Abstimmungen angenommen worden sind. So steht beispielsweise dem lang
ersehnten gemeinsamen Trainer der Aktiv- und Jugendriege sowie dem Volleyballdress für die Juniorinnen nichts mehr im Wege.
Neben zwei Austritten aus der Turnerfamilie durften wir erfreulicherweise fünf Neumitglieder: Eric Hecht, Pascal Hodel, Joan Kiener, Yaëlle Scherrer und Silja Wicki mit einem virtuellen Klatschen
in unseren Reihen begrüssen. Neu darf der STV Zell eine stolze Anzahl von insgesamt 148 Mitgliedern zählen. Die neuen Mitglieder werden zu einem späteren Zeitpunkt vor der Turnerfamilie
willkommen geheissen.
Nach einigen Jahren als Vizepräsident und anschliessend als TK Chef Jugend verabschiedet sich Tobias Meier nach insgesamt 10 ereignisreichen und schönen Jahren aus dem Vorstand. Sein Amt als TK Chef Jugend wird Nicole Herzig übernehmen.
Nebst dem Wechsel im Vorstand gab es folgende weitere Amtswechsel: Anita Schwegler gab ihr Amt als Chefin Archiv an Jan Bühler ab. Lina Döös übernimmt den Platz von Alexander Marti im TK der
Aktivriege und Patrick Grüter wurde als OK-Präsident für die ChlausBarty gewählt, welche auf Grund der Corona-Pandemie dieses Jahr nicht durchgeführt werden kann. Elmar Steiner wurde als
OK-Präsident für den nächstjährigen Turnerabend gewählt und Irma Meier als OK-Präsidentin für den Jugitag 2021.
Wir möchten allen die ihr Amt abgegeben haben ganz herzlich für ihre Tätigkeiten, die sie in ihren Jahren für den STV geleistet haben, DANKE sagen und den neu gewählten viel Erfolg und Freude
wünschen!
Der Vorstand bedankt sich bei allen Mitgliedern, Partner sowie der Gemeinde für das grosse Verständnis in der momentanen Situation und bei all denen, welche sich die Zeit genommen haben, den Stimmzettel ausgefüllt zurückzusenden.
rs. Am 26. Oktober begrüsste der STV Zell 72 Mitglieder, Neumitglieder und Gäste im Saal des Time Outs für die jährliche Generalversammlung. Der Vorstand und die Mitglieder können auf eine reibungslose, kurzweilige und unterhaltsame Versammlung zurückschauen.
Dieses Jahr durfte der STV Zell sieben junge Turnerinnen in den Verein aufnehmen. Der STV begrüsst Ilya Kurmann, Jana Limacher, Vera Dubach, Labentina Shali, Jessica Silva, Geraldine Kreienbühl und Michèle Meyer herzlich im Verein und freut sich auf eine tolle Zukunft mit vielen tollen Momenten.
Nach vielen Jahren im Vorstand hat Corinne Lustenberger Ihr Amt als Aktuarin an die jüngere Generation übergeben. Mirjam Ruckstuhl wird ab 1. Januar 2020 an ihre Stelle in den Vorstand treten.
Auch im Amt des Medienchefs hat es einen Wechsel gegeben. Roger Schmid gibt das Amt an Sibylle Roth weiter. Der Vorstand und der Verein blickt auf eine tolle Zeit mit Corinne und Roger zurück und wünscht Mirjam und Sibylle alles Gute im neuen Amt.
Louie Muff und Jonathan Marti unterstützen und leiten neu die Trainings der Aktiven. Sei wurden beide vom Verein als Leiter TK Aktive gewählt. Der STV freut sich auf spannende und tolle Lektionen.
Im Jahr 2020 wird in Zell der Jugitag durchgeführt. Irma Meier und ihr tolles OK sind bereits voll in der Planung für diesen Anlass. Der Verein schaut vorwärts auf einen auf einen tollen Event.
Dieses Jahr feierte Jonathan Marti seinen Erfolg an der Vereinsmeisterschaft und durfte mit viel Freude das erste Vereinsmeister-Stirnband des STV entgegen nehmen.
Für seine vielseitigen Tätigkeiten und die bereits vielen aktiv geturnten Vereinsjahre wurde Patrick Stutz zum Freimitglied ernannt.
#drümausovöugönschtiger #fertig
rs. Am 27. Oktober hielt der STV Zell seine jährliche GV im Restuarant Sonne Zell ab. Dieses Jahr stand Mario Stöckli zum ersten Mal als Präsident vor der Generalversammlung. Der Vorstand und die Mitglieder können auf eine zügige, kurzweilige und unterhaltsame Versammlung zurückschauen.
Dieses Jahr durfte der STV Zell sechs neue junge Turnerinnen und Turner in den Verein aufnehmen. Die Vereinsmitglieder freuen sich auf viele tolle Momente mit Annina Wicki, Lea Bernet, Martina Brnadic, Alain Kurmann, Cedric Hofstetter und Louis Kammermann und heissen sie herzlich willkommen.
Es wurden einige Ämter neu besetzt. Unter anderem Übergab der langjährige Fähnrich Beat Reinhard seine Fahne weiter an Raphael Hodel, welcher bereits motiviert seinen Einsätzen entgegenschaut. Unser alter Hase Gerold Steiner, welcher unsere Geräteturnerinnen Turner wie kein anderer geprägt hat, ist in diesem Jahr zurückgetreten. Seine Tätigkeit wird ab nun Silas Hodel übernehmen.
Im TK hat sich Raphaela Schwegler verabschiedet und als OK-Präsidentin des Plauschvolleyball-Turniers Christine Ruckstuhl. Für das Plauschvolley wird in Zukunft Desirée Stöckli zuständig sein. Der Verein dankt allen für ihre vielen Stunden die sie geleistet haben und die vielen tollen Momente die sie geprägt haben.
Im Jahr 2020 wird in Zell der Jugitag durchgeführt. Für diesen Anlass ist Irma Meier als OK-Präsidentin bereits voll im Einsatz.
Für den Fasnachtsumzug der Hüze-Guuger im nächsten Jahr steht Jordi Kaufmann an vorderster Front für einen tollen Fasnachtswagen.
Der STV Zell wünscht all diesen Personen ein tolles gelingen und viel spass bei ihrer Tätigkeit.
Dieses Jahr feierte Tobias Meier seinen Erfolg an der Vereinsmeisterschaft und durfte mit viel Freude sein individuelles Vereinsmeister-Shirt entgegen nehmen.
Ebenfalls geehrt wurde Daniel Meyer, Fabienne Brühlmann und Melanie Stöckli. Für ihre Tätigkeiten wurden sie zum Freimitglied ernannt. Und Richard Grüter, der seit unzähligen Jahren immer aktiv in der Halle gestanden ist wurde vom Vorstand zum Ehrenmitglied gewählt.
rs. Die Rufe wurden erhört und gefolgt. Der STV Zell konnte an der diesjährigen GV stolze 72 Mitglieder und 6 Gäste begrüssen. Man trommelte möglichst viele Mitglieder in den Time-Out Saal, damit dieses Jahr eine Änderung über die Beschlussfähigkeit in den Statuten beschlossen werden konnte. So stellt man sicher, dass wichtige Entscheidungen, trotz der wachsenden Zahl an Mitgliedern, mit genügend aktiven Turnerinnen und Turner an der GV beschlossen werden können.
Rücktritte mussten dieses Jahr keine entgegengenommen werden. Erfreut durfte man daher zu den Neumitgliedern wechseln und konnte dabei Lina Döös, Anna Kammermann und Kilian Dubach herzlich begrüssen.
4 Demissionen wurden eingereicht. Daniela Bucher-Rölli als Trainerin Volley, Manuel Sager als Leiter Aktive, Marc Häfliger als Jugileiter und Michael Meyer als Präsident. Der Verein bedankt sich herzlich für ihre tolle Arbeit während den letzten Jahren!
In die Fussstapfen des Präsidenten Michael Meyer tritt nun Mario Stöckli. Sein letztjähriges Amt als TK Chef Aktive wird nun von Yannick Trachsel übernommen. Auch dieses Jahr wurden wieder viele Kurse besucht und man durfte einige unserer Mitglieder als Jugileiterinnen und Jugileiter wählen. Dazu gehören Raphaela Schwegler, Nicole Herzig, Silvan Brunner, Sascha von Reding, Ital von Reding und Raphael Hodel. Sowie ein Come-Back von Elmar Steiner, ebenfalls als Jugileiter. Einen grossen Dank für ihren Einsatz und viel Erfolg bei ihren Tätigkeiten!
Am 16. Und 17. November 2018 findet in der Zeller Martinshalle wieder der Turnerabend statt. Als OK-Präsident für diesen Anlass konnte man Patrick Stutz gewinnen. Der Verein freut sich schon jetzt darauf allen eine tolle Show zu bieten.
Als diesjährigen Vereinsmeister wurde Jonathan Marti geehrt. Das bekannte aber doch schon in die Jahre gekommene Vereins-„Blibli“ wurde dieses Jahr verabschiedet. Dem Vereinsmeister wurde sein neues und persönliches Vereins-Shirt mit Freude übergeben.
Ebenfalls geehrt wurde Manuel Sager. Für seine langjährige Tätigkeit im Verein wurde er mit tollen Versen, einem lustigen Schauspiel, sowie einem Portrait überrascht.
mbu. Am 29. Oktober ging eine ereignisreiche GV im Restaurant Sonne, Zell über die Bühne. Neben einigen technischen Problemen gab es emotionale Demissionen, grossartige Videos und Präsentationen und drei neue, sehr verdiente Freimitglieder durften auch gekürt werden. Aber der Reihe nach:
Der Präsident Michi Meyer eröffnete um ca. 21:00 Uhr nach einem Apéro und dem Nachtessen den offiziellen Teil der GV. Das heisst, er wollte. Da der Laptop partout nicht das richtige Bild auf den Beamer bringen wollte, verzögerte sich der Start um ein paar Minuten. Kaum war das Problem behoben, war bereits das Traktandum Jahresrückblick an der Reihe. Doch beim Umschalten auf die Videodatei hatte der Computer wieder keine Lust auf Anhieb das zu tun, was wir uns von ihm erhofften. So zog sich das dann leider durch den ganzen Abend, und die perfekt getimten Übergänge der einstudierten Ehrungen und Danksagungen mussten der Improvisationskunst der jeweiligen Protagonisten weichen.
Auch Vorstandsmitglieder müssen mal ihren wohlverdienten Urlaub beziehen. Und so kam die Versammlung in den Genuss, die Jahresrechnung von der Finanzikone des STV Zell, Erwin Greber, präsentiert zu bekommen. Gewohnt souverän führte er durch den Zahlendschungel und durfte der GV erfreuliche Zahlen vorstellen.
Beim Traktandum Mutationen musste der Verein vier Austritte entgegennehmen. Dem gegenüber konnten aber mit Delia Stöckli, Mirjam Ruckstuhl, Sibylle Roth, Vera Erni, Jan Bühler und André Schmid 6 Neumitglieder aufgenommen werden. So wächst der Verein auf nunmehr 141 Mitglieder.
Jedes gerade Jahr ist beim STV Zell ein Wahljahr. Somit mussten sämtliche Ämter bestätigt werden, was auch in jedem Fall einstimmig geschah.
Fünf Demissionen wurden eingereicht. Carla Calivers und Silas Hodel sind als Leiter Jugend zurückgetreten und Andrea ‚Meia‘ Tschümperlin als Rechnungsrevisorin. Ihnen ein ganz grosser Dank für die langjährige Arbeit für den STV Zell. Zudem hat auch der Vorstand eine Änderung erfahren. Nach acht Jahren sind der TK Chef Aktive Elmar Steiner, und der Pressechef Marco Burgener zurückgetreten. Nach dem Rücktrittsvideo vom Pressechef kam die Versammlung in den Genuss einer Rückschau vom OT welche die grossen und bedeutenden Erlebnisse eines OT’s aufzeigten, welcher den Verein die letzten 8 Jahre gelebt und wie kein anderer geprägt hat. Mit einem grossen Applaus durften die beiden zurücktretenden ein Geschenk entgegennehmen, und zu ihrer grossen Überraschung am Ende der GV nochmals eine grosse Wertschätzung erfahren. Mit zwei PowerPointPräsentationen und einem Turnerabend-Flashmob mit abschliessendem Haka – und wahrscheinlich zwei weiteren blauen Flecken auf den Oberschenkeln vom Oberturner.
An ihrer Stelle konnten mit Roger Schmid als Pressechef und Mario Stöckli als TK Chef Aktive zwei Wunschnachfolger installiert werden. Mario Stöckli wird im neuen TK Team Aktive von Raphaela Schwegler, Alexander Marti, Pascal Schmutz, Yannick Trachsel und Manuel Sager unterstützt. Als neue Rechnungsrevisorin konnte Margrit Meier gewonnen werden und das vakante Amt als Lottochef konnte mit Simone Roos nun auch besetzt werden. Allen viel Freude im neuen Amt!
Nun folgte die Präsentation vom Jahresprogram mit den Hinweisen auf die Vereinsreise und aufs Skiweekend, bevor es mit dem Zahlenbeigen beim Budget weiterging.
Gegen Ende der GV werden jedes Jahr die Fleissigsten aus der Turnerfamilie und die erfolgreichen MarzurteilnehmerInnen geehrt, sowie der Vereinsmeister gekürt. Tobias Meier gelang das Kunststück seinen Titel vom letzten Jahr zu verteidigen, was noch nie einem Vereinsmeister gelang.
Dann war die Reihe an der Laudatio für die neuen Freimitglieder. Da es sich um drei Vorstandsmitglieder handelte, war dies natürlich mit viel Geheimnistuerei im Vorfeld verbunden. Geheimnistuerei die genau diese drei Vorstandsmitglieder auch betrieben haben, um die beiden Zurücktretenden zu überraschen…
Nach 14, bzw 13 Jahren im Verein, mehreren Jahren im Vorstand, aktiv im Verband, in der Jugend und mit Ämtli bei den verschiedensten Anlässen haben Corinne Lustenberger, Michael Meyer und Tobias Meier die Freimitgliedschaft mehr als verdient. Herzliche Gratulation! Als Geschenk durften sie extra für sie gemachte Bilder von den Turnkameraden Stefan Schärli, Roger Schmid und Christian Eicher entgegennehmen.
Später als auch schon wurde die GV 2016 beendet und die Turnerschar wechselte ins Time Out um den Abend, oder besser die Nacht, ausklingen zu lassen.
mbu. Am 31. Oktober durfte der Präsident des Turnvereins Michael Meyer 71 Personen zur Generalversammlung im Saal des Restaurants Time-Out begrüssen. Nach dem Apero und dem anschliessenden Nachtessen startete der offizielle Teil mit der Wahl der Stimmenzähler, der Genehmigung von Traktandenliste und Jahresberichten. Beim Anschauen eines Videos konnten die Anwesenden nun zuerst zurücklehnen und das vergangene Vereinsjahr in Bildern Revue passieren lassen. Weiter ging es mit den erfreulichen Zahlen der Jahresrechnung.
Unter dem Traktandum Mutationen mussten 2 Austritte entgegengenommen werden. Dem Gegenüber standen jedoch acht Neueintritte. Als neue Mitglieder der Turnerfamilie konnten Elian Ruckstuhl, Silvan Brunner, Nicole Herzig, Jonathan Marti, Louie Muff, Julia Rast, Judith Roth und Sascha Von Reding begrüsst werden. So präsentiert sich die aktuelle Mitglieder Zahl bei stattlichen 138 Vereinsmitgliedern.
Weiter erreichten vier Demissionen den Vorstand. Von ihren Ämtern zurückgetreten sind Daniel Meyer als Chef TK Jugend, Tobias Meier als OK Chef Kilbi, Fabienne Brühlmann als Lotto Chefin und nach zehnjähriger Untätigkeit infolge Schneemangels Werner Burgener als OK Chef Dörflirennen. Ihnen einen herzlichen Dank für ihre Arbeit! Das Amt als TK Chef Jugend übernimmt Tobias Meier und für
ihn wurde Marc Häfliger neu als Vize in den Vorstand gewählt. Yannick Trachsel übernimmt die Kilbi und der Vorstand das Dörflirennen. Leider konnte bis zum jetzigen Zeitpunkt kein lottobegeisterter Turner oder Turnerinn gefunden werden, welche beim jährlichen Lotto kurz vor Weihnachten die Führung übernimmt. Dafür konnte mit Christian Eicher der OK Chef vom Marzur 2016 vorgestellt werden. Dieses findet turnusgemäss im nächsten Jahr wieder in Zell statt.
Als nächstes ging das Wort an den TK Chef Elmar Steiner, welcher zuerst das Jahresprogramm aufzeigte und nach kurzer Unterbrechung von Finanzministerin Melanie Stöckli und dem Budget, die Ehrungen vornehmen durfte. Geehrt wurden die fleissigen Probebesucher und die erfolgreichen Marzur Turner. Mit grosser Spannung wurde auch die Rangverkündigung der Vereinsmeisterschaft erwartet. Dort konnte sich Tobias Meier knapp vor Elmar Steiner durchsetzen. So wurde die ‚Blibli‘
Übergabe vom alten Vereinsmeister Daniel Meyer zum neuen Vereinsmeister Tobias Meier auch gleich zum symbolischen Akt der Übergabe des alten TK Jugend Chefs zum neuen.
mbu. Am Samstag 25. Oktober traf sich der Turnverein Zell im Restaurant Sonne zur sehr gut besuchten GV. Nach dem Apéro, welches von der Männerriege Zell zum 90 Jährigen Jubiläum des STV Zell gesponsert wurde, und dem feinen Nachtessen aus der Sonne Küche, eröffnete der Präsident Michael Meyer pünktlich um 21:00 Uhr den offiziellen Teil des Abends.
Nach dem obligaten Turnerlied, dem Appell, dem genehmigen des Protokolls, der Traktandenliste und der Jahresberichte, konnte nach dem beheben einer kleinen technischen Panne eine kurze Diashow vom vergangenen Vereinsjahr genossen werden. Anschliessend präsentierte Kassiererin Melanie Stöckli eine erfolgreiche Jahresrechnung, welche von den Revisoren auch zur Genehmigung empfohlen wurde.
Leider mussten in diesem Jahr drei Austritte entgegengenommen werden, dem gegenüber standen jedoch mit Laura Kiener, Lara Schmutz und Melanie Knupp drei Neueintritte. Mit grossem Applaus wurden sie im Turnverein Zell willkommen geheissen. Oberturner Elmar Steiner erläuterte im Anschluss das Jahresprogramm der Aktiven, und Daniel Meyer als Chef Jugend dasjenige der Jugendriege. Da 2014 ein Wahljahr wahr, mussten sämtliche Ämter von der GV bestätigt werden. Dies geschah in allen Bereichen ohne Gegenstimme. Ebenso Einstimmig wurden die beiden Anträge angenommen. Es wird ein neuer Vereinstrainer angeschafft und eine neue Boden Tumblingbahn. Diese beiden Punkte schlagen sich natürlich auf das Budget vom nächsten Vereinsjahr wieder, so das mit einem deutlichen Minus gerechnet werden muss.
Beim nun folgenden etwas festlichem Traktandum Fleissauszeichnungen und Ehrungen, konnten viele aktive und engagierte Mitglieder für ihre Leistungen ein kleines Präsent und den Applaus der Versammlung entgegennehmen. Auch zwei neue Freimitglieder hat der Verein: Pia Kiener und Beat Reinhard wurden für ihre langjährigen Tätigkeiten für den STV Zell mit dem verdienten Status als Freimitglied geehrt. Eine besondere Freude ist es jeweils auch wenn ein Vereinsmitglied zum Ehrenmitglied ernannt werden kann. Mit ihrem vielfältigen und grossem Engagement seit ihrem Vereinsbeitritt hat Chregi Ruckstuhl diesen Titel mehr als verdient, und mit grosser Freude nahm sie ihr Geschenk von den beiden Laudatorinnen entgegen.
Als letzter Teil der GV konnte Michael Meyer noch diversen OK Chefs, den Gönnern und Partnern, der Gemeinde und dem ganzen Verein für ihr Wirken für den Turnverein Zell danken. Nach einer Schweigeminute für das in diesem Jahr verstorbene Ehrenmitglied Alfred ‚Figu‘ Hodel schloss Michael Meyer die diesjährige Generalversammlung vom Turnverein Zell.
mbu. Wie jedes Jahr fand am letzten Samstag des Monats Oktober die GV des Turnvereins statt, diesmal im Saal des Restaurants Time Out in Zell.
Nach einem reichhaltigen Nachtessen eröffnete die Turnerschar ihre GV mit dem Turnerlied. Zuerst wurden die Traktanden: Wahl der Stimmenzähler, Genehmigung der Traktandenliste, des Protokolls und der Jahresberichte (die jeweils mit der Anmeldung verschickt werden) zügig abgearbeitet. Anschliessend konnten sich die Anwesenden etwas zurücklehnen und den Jahresrückblick mit einer Fotoshow geniessen.
Den einen oder anderen Schmunzler später war wieder etwas mehr Ernsthaftigkeit gefragt, als der Kassier Michael Meyer die Rechnung präsentierte. Diese zeigte sich erfreulicherweise mit einem grossen Plus, welches hauptsächlich den beiden Anlässen vom letzten Herbst, der Durchführung vom Marzur in Zell und des Turnerabends, zu verdanken ist. Das Jahresprogramm der Aktiven und der Jugendriege wurde von den jeweiligen TK-Chefs Elmar Steiner und Daniel Meyer präsentiert und einstimmig von der Versammlung angenommen. Herauszupicken ist, dass im nächsten Vereinsjahr der Turnverein ein Jubiläum feiern darf, 90 Jahre Turnverein oder 15 Jahre STV Zell. Aus diesem Anlass findet im Sommer ein Revival vom Turnverein-Familien-Picknick statt.
Das Traktandum Wahlen dauerte dann wieder etwas länger, mussten doch einige Demissionen entgegen genommen werden. So traten die langjährigen Leiter der Aktivriege Stefan Schärli und Gerold Steiner von ihren Ämtern zurück. Ebenso demissionierten Claudia Meyer als Leiterin Aktive, Doris Birrer als Leiterin Volley, Gregor Stöckli als Rechnungsrevisor und zu guter Letzt, nach 5-jähriger Amtszeit, unser Präsident Christian Eicher. Ihnen allen wurde ein riesig grosses Dankeschön ausgesprochen und sie erhielten natürlich ein kleines Präsent, symbolisch für die unzähligen Stunden welche sie in den Verein investiert haben. Als neue Leiter bei den Geräteturnern durften Carla Calivers und Alexander Marti aufgenommen werden. Der frei gewordene Posten als Rechnungsrevisor konnte sehr prominent besetzt werden mit unserem Vereins-Finanz-Guru Erwin Greber. Ebenso konnten wir auf diese GV hin den seit längerem vakanten Posten als Materialwart wieder besetzen – Danke Anita Schwegler. So blieb noch die neue Zusammensetzung des Vorstands. Mit tosendem Applaus wurde Michael Meyer als neuer Präsident des STV Zell willkommen geheissen. Und an seiner Stelle als Kassiererin wurde mit ebensolcher Freude Melanie Stöckli in den Vorstand aufgenommen.
Ein einziger Antrag wurde gestellt: die Jugendriege braucht ein neues Shirt. Daniel Meyer präsentierte zusammen mit dem Bueb das Anliegen, welches einstimmig angenommen wurde.
Beim anschliessenden Budget ging es wieder um viele Zahlen, was naturgemäss wieder etwas trockenere Materie war. Nach dem grossen Gewinn dieses Vereinsjahr budgetiert der Turnverein für nächstes Jahr ein Minus, aufgrund fehlender Anlässe, was ebenfalls einstimmig von der Versammlung angenommen wurde.
Auch in diesem Jahr konnten wieder viele Fleissauszeichnungen verteilt, und gute Leistungen vom Marzur geehrt werden. So durften die Vereinsieger der Frauen, Carla Calivers, der Juniorinnen Lara Schmutz, der Seniorinnen Irma Meier, der Männer Manuel Sager, der Junioren Alexander Marti und der Senioren Elmar Steiner ihre Pokale entgegen nehmen. Bei der Vereinsmeisterschaft zeigte sich einmal mehr, dass es fast unmöglich ist seinen Titel zu verteidigen. So gab es wieder einen neuen Sieger und als Vereinsmeister des vergangenen Vereinsjahres durfte sich zum ersten Mal der OT Elmar Steiner ausrufen lassen. Auch ein neues Freimitglied durfte der STV Zell am Samstag 26. Oktober in seinen Reihen aufnehmen: Silas Hodel wurde für seine vielseitige Tätigkeit der letzten Jahre, vor allem in den Jugendabteilungen vom Verein geehrt.
Zum Abschluss der GV blieb dem scheidenden Präsidenten noch allen zu danken, welche den STV jahrein, jahraus in irgendeiner Form unterstützen.