marzur spielturnier, altbüron 17.10.25

jm. Am Freitag Abend des 17. Oktobers trafen sich die Marzur Vereine Melchnau, Altbüron, Roggliswil, Zell und Reiden zum alljährlichen Spielturnier. In drei Disziplinen, nämlich Volleyball, Unihockey und Korbball, duellierten sich die rund 100 Turnerinnen und Turner, wobei das freundschaftliche Beisammensein im Vordergrund stand. Die 3 Teams des STV Zells vermochten zu überzeugen und holten bei den Herren den Sieg und bei den Mixed Mannschaften den starken 2. sowie 3t. Rang. Nach Abschluss des Turniers konnten wir mit unseren Marzur-Freunden aus den Nachbargemeinden noch bei einem Bier anstossen und den Abend gemeinsam ausklingen lassen. Wir freuen uns bereits auf die nächste Marzur-Saison mit unseren Marzur-Turnerfamilie.

 


Marzur altbüron, sonntag 21.09.25

nm. Ein letztes Highlight in der Turnsaison stand heute an. Das Wetter war optimal für sportliche Aktivitäten.

Rund 70 Mädchen und Knaben zeigten in ihrer jeweiligen Kategorie ihre Bestleistungen. Jedes Kind trainierte in den Wochen zuvor die eigenen besten Disziplinen, um diese am Sonntag in Altbüron den Wertungsrichtern zu zeigen.

Als alle ihren Wettkampf mit den entweder 4, 5 oder sogar 6 Disziplinen, je nach Kategorie, abgeschlossen haben, stand kurz vor der Rangverkündigung die alljährliche Stafette auf dem Plan. Die lautstarke Unterstützung der Vereinsgspändli und Zuschauern motivierten alle nochmals mehr, so schnell wie möglich zu springen und sich gegen die anderen 4 Marzur-Vereine durchzusetzen.

An der Rangverkündigung durften wir gleich 5 Podestplätze und weitere 31 Auszeichnungen feiern.

In der Kategorie 1 Mädchen durfte Lara Eichenberger mit einem Notenmaximum von 40.00 zuoberst aufs Treppchen steigen. Das Podest wurde mit Alessia Kneubühler auf Rang 3 komplettiert.

In der Kategorie 2 gab es trotz einem grossen Missverständnis an der Rangverkündigung schlussendlich einen Zeller Doppelsieg. Simea Mattmann, mit einem Notentotal von 49.7 kürte sich zur Siegerin dieser Kategorie. Direkt hinter ihr platzierte sich Lina Steiner mit 49.30 auf dem zweiten Rang.

In der Kategorie 3 schrammte Noée Scherrer ganz knapp am Podest vorbei und platzierte sich auf Rang 4.

Auch unsere Jungs waren erfolgreich. In der Kategorie 1, durfte Nils Wagner auf dem hervorragenden dritten Rang seinen Pokal entgegennehmen.

In der Kategorie 2 reichte es mit einem Notentotal von 49.50 für den Rang Zwei bei Tobias Mattli. Ganz knapp hinter dem Podest platzierte sich Louis Haas auf dem vierten Rang.

Bei den ältesten Jungs reichte es nicht ganz für einen Podestplatz. Jonas Neuenschwander auf dem Rang 8 war der beste Zeller und durfte seinen verdienten Pokal entgegennehmen.

Zu guter Letzt wurde auch die Rangverkündigung der Stafetten durchgeführt. Bei den Mädchen und den Knaben in der Kategorie 1 reichte es dieses Jahr leider nicht für einen Podestplatz.

Die Mädchen in der Kategorie 2 und 3 sprinteten beide auf den hervorragenden 1. Platz.

Bei den Jungs der Kategorie 2 passierten zwei dumme Fehler, was eine Top Platzierung verhinderte. Da reichte es für Rang 4.

Bei den ältesten, gab es ein Mix-Team aus Reiden und Zell. Auch da reichte es leider nicht für den Sieg.

Die komplette Rangliste findet ihr auf der Homepage des STV Altbüron.

Wir bedanken uns bei den Organisatoren, STV Altbüron, für den tollen und reibungslosen Wettkampf. Ebenfalls einen grossen Dank an alle Zeller Kampfrichter, Leiter und natürlich an alle Eltern, für die grossartige Unterstützung.


marzur Altbüron,  samstag 20.09.25

jm. Am strahlenden Spätsommertag dem 20. September traten 18 Turnerinnen und Turner des STV-Zell am alljährlichen Marzur in Altbüron an. Da die Gewerbesausstellung in Zell am selben Tag stattfand war das Teilnehmerfeld etwas reduziert, die Angetretenen aber umso motivierter. Die 5 Herren und 13 Damen starteten voller Freude in den 8 Kampf für die Herren, respektive 5 Kampf für die Damen. Es wurden an Geräten sowie leichtathletischen Disziplinen höchstleistungen Geboten, ein wahres Spektakel für alle angereisten Zuschauerinnen und Zuschauer. Am Ende stachen Mirja Wicki bei den Junionrinnen auf dem 2. sowie Elmar Steiner bei den Senioren auf dem 3. Rang heraus! Auch die Damensektion als Gesamtes zeigte mit nur knappem Rückstand auf die Altbürerinnen in der Stafette sowie der Gesamtwertung mit den 2. Rängen starke Leistungen. Nach der Rangverkündigung kam dann der Spass und das gemeinsame Feiern an der Bar, wo wir den Abend mit unseren Turnfreunden aus Melchnau, Altbüron, Roggliswil, Reiden und dem Gastverein Rickenbach bis spät in die Nacht ausklingen liessen. Wir danken dem STV Altbüron herzlich für die tolle Organisation und freuen uns jetzt schon auf den nächsten gemeinsamen Anlass mit Turnfamilie des Marzurverband.


marzur spielturnier, 08.11.2024

jm. Am Freitag Abend des 08. Novembers trafen sich die Marzur Vereine Melchnau, Altbüron, Roggliswil, Zell und Reiden zum alljährlichen Spielturnier. In drei Disziplinen, nämlich Volleyball, Unihockey und Korbball, duellierten sich die rund 100 Turnerinnen und Turner, wobei das freundschaftliche Beisammensein im Vordergrund stand. Die 4 Teams des STV Zells vermochten zu überzeugen und holten bei den Herren den Sieg und bei den Mixed Mannschaften den starken 2. Rang. Nach Abschluss des Turniers konnten wir mit unseren Marzur-Freunden aus den Nachbargemeinden noch bei einem Bier anstossen, nochmals über das vergangene Jubiläumsjahr in Erinnerung schwelgen und den Abend gemeinsam ausklingen lassen. Wir freuen uns bereits auf die nächste Marzur-Saison im Herbst 2025 in Altbüron.

 


Marzur sonntag, Melchnau 22.09.2024

nm. Rund 65 motivierte Kinder machten sich am Sonntagmorgen bei herrlichem Wetter auf in Richtung Melchnau.

Bei optimalen Bedingungen zeigten alle Mädchen und Knaben in ihrer jeweiligen Kategorie ihre Bestleistungen. Sei es bei den Leichtathletik-Disziplinen wie Weit- oder Hochsprung aber auch bei den verschieden Geräten wie Sprung oder Ring, gaben alle Vollgas und waren höchst motiviert.

Kurz vor der Rangverkündigung gab es die alljährliche Stafette. Die lautstarke Unterstützung der Vereinsgspändli motivierten alle nochmals mehr, so schnell wie möglich zu springen und sich gegen die anderen 4 Marzur-Vereine durchzusetzen.

Wir durften gleich 2 Podestplätze und weitere 32 Auszeichnungen feiern.

In der Kategorie 1 Mädchen durften sogar 2 unserer Turnerinnen das Podest betreten. Lina Steiner teilte sich mit einem Notentotal von 40.00 ,zusammen mit einer Turnerin aus Melchnau, den ersten Rang. Als dritte, mit einem Schlusstotal von 39.90 durfte sich Jasmin Mattli feiern lassen. Weitere 10 Turnerinnen durften sich ebenfalls die absolut verdiente Auszeichnung entgegen nehmen. In der Kategorie 2, durfte Malin als 5 platzierte und somit beste Zellerin ihren Pokal entgegen nehmen. In der Kategorie 3 schrammte Samira Roos und Laura Zihlmann mit nur 2 Zehntel Punkten knapp am Podest vorbei und teilten sich den vierten Rang.

Auch unsere Jungs waren erfolgreich. In der Kategorie 1, durfte sich Silvan Reber mit dem Rang 10, als besten Zeller seinen Pokal entgegen nehmen. Ebenfalls knapp am Podest vorbei turnte Tobias Mattli in der Kategorie 2. Mit nur 4 Zehnteln Rückstand erreichte er den sehr guten fünften Rang als bester Zeller. Ebenso wie Tobias Mattli, landete auch Jonas Neuenschwander in der Kategorie 3 auf dem Rang 5.

Zu guter Letzt wurde auch die Rangverkündigung der Stafetten durchgeführt. Auch da war es bei den jüngsten Mädchen äussert knapp. Mit einem Stabfehler landeten sie leider direkt hinter dem STV Roggliswil auf Rang 2. Auch in der Kategorie 2, ging der Rang 2 an unsere Mädchen. Die ältesten Mädchen zeigten nochmals ihre schnell Beine und siegten in der Kategorie 3. Bei den Knaben konnten wir leider keinen Podestplatz feiern. In der Kategorie 2 und 3 durften jedoch einige Jungs zusammen gemischt mit anderen Vereinen das Treppchen besteigen.

Die komplette Rangliste findet ihr auf der Homepage des TV Melchnau.

Wir bedanken uns bei den Organisatoren, TV Melchnau, für den tollen und reibungslosen Wettkampf. Ebenfalls einen grossen Dank an alle Zeller Kampfrichter, Leiter und natürlich Eltern für die grossartige Unterstützung.


marzur samstag, melchnau 21.09.2024

jm. Am Samstag des 21. Semptembers starteten am diesjährigen Marzurschlussturnen in Melchnau 19 Turnerinnen und Turner des STV Zell. Bei ganztägigem Sonnenschein konnten die Turnerinnen und Turner Höchstleistungen zeigen und einen erfolgreichen, verletzungsfreien Wettkampf absolvieren. Am Ende konnte Elmar Steiner sensationell seinen Titel bei den Senioren verteidigen. Bei den Herren zeigte Mario Stöckli die beste Leistung der Zeller Turner, wobei sich auch Kilian Dubach, Jonathan Marti sowie Alexander Marti in den Top 15 der über 60 startenden Herren mit starken Leistungen klassifizieren konnten. Auch Mirja Wicki schaffte den Sprung aufs Podest und erreichte den 3 Rang in der Jugend. Auch die junge Gruppe an Zeller Turnerinnen zeigte einen starken Auftritt und belegte in der Teamwertung hinter Altbüron den tollen zweiten Platz. Bei den Staffetten konnten leider nur zwei dritte Plätze rausgesprintet werden, wobei es bei beiden Sektionen lange nach einem Sieg aussah. Zufrieden nach einem anstrengenden und unterhaltsamen Marzur feierten die Turnerinne und Turner im Anschluss mit unseren Turnfreunden aus dem Marzurverband bis spät in die Nacht.